das.Brett – Balance Board aus Holz für Kinder und Erwachsene
Das Balance Board das.Brett ist gleichzeitig kreatives Spielobjekt, vielseitiges Fitnessgerät und beliebtes Yoga-Hilfsmittel.
Es regt an zu Spiel und Bewegung, fördert Körperbewusstsein und ist für Rehabilitations- und Therapiezwecke geeignet.
Der perfekte Begleiter deiner aktiven Lebensweise!
Du willst mehr wissen? Hier erfährst du, wie unsere Holzwippe nachhaltig produziert wird. Alle anderen Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.

YouTube Videos werden aufgrund Ihrer Datenschutz Einstellungen aktuell nicht geladen
das.Brett – kreatives Holzspielzeug für Kinder
Kinder brauchen keine Anleitung – das.Brett hilft spielend in Bewegung zu bleiben!
Das offene Spiel mit unserem Balance Board ermöglicht es Kindern, sich frei und kreativ zu bewegen. Sie stärken dabei spielerisch ihre Balance, Koordination und Körperwahrnehmung. Das.Brett bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und unbegrenzte Möglichkeiten. Es gibt keine Regeln zu befolgen, die Fantasie der Kinder kennt keine Grenzen. Sie balancieren im Stehen, kniend oder liegend. Dann verwandeln sie das “Wackelbrett” in eine Rutsche, eine Brücke oder sogar in ein Piratenschiff.
Vielseitigkeit durch Einfachheit – das klare Design des Kinderspielzeugs regt zu Bewegung und Kreativität an und ermöglicht fantasievolles, freies Spiel.
das.Brett – federndes Fitness- und Sportgerät
Für Jugendliche & Erwachsene ist das.Brett ein perfektes Trainingsgerät
das.Brett kannst du in ein „Surfbrett“ für den Teppich verwandeln, vorwärts und rückwärts gehen und dich im Kreis drehen. So trainierst du Gesäß und Oberschenkel und dein Balancegefühl! Wenn du dich richtig auspowern willst, kannst du auf den Außenkanten federn und so effektiv deine Bein- und Rückenmuskulatur sowie die Faszien trainieren. Durch die Flexibilität des Balance Boards muss der Körper die Bewegungen ausbalancieren, wodurch auch tiefer liegende und oft vernachlässigte Muskelgruppen angesprochen werden. Denn im Gegensatz zu Übungen auf dem flachen Boden wird durch das.Brett die komplette Körpermuskulatur in Bewegung gebracht!
Wenn du das.Brett umdrehst wird die Vielfalt an Gymnastikübungen zusätzlich erweitert: Die Beweglichkeit und Ausdauer werden wie im Fitnessstudio trainiert. Es gibt Übungen für die Bauch- , Rücken- , Gesäß- und Beinmuskulatur.
Also, weg von den Rückenschmerzen, hin zum „Sixpack“.
Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert und du kannst dein eigenes Fitness-Programm mit Aufwärmen, Cardio, Ausdauer und Dehnungs-Übungen gestalten! Anregungen findest du in einer Anleitung mit 25 bebilderten Fitnessübungen, die jedem Balance Board beiliegt!
#brettyoga – Entspannung, Balance & Körpergefühl

YouTube Videos werden aufgrund Ihrer Datenschutz Einstellungen aktuell nicht geladen
das.Brett ist Hilfsmittel für Anfänger und Abwechslung für fortgeschrittene Yogis
Im Yoga wird unser Balance Board ein ideales Tool um Körperbewusstsein zu schulen, Tiefenmuskulatur und Beckenboden zu stärken und so zur inneren Aufrichtung zu kommen. Spielerisch und gleichzeitig sehr achtsam werden neue Dimensionen altbekannter Asanas erforscht. Umgedreht wird das.Brett zu einem wunderbaren Hilfsmittel, um Asanas individuell an die Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmer anzupassen.
das.Brett ist für alle Yoga – Level geeignet. Für Anfänger ist es ein vielseitiges Hilfsmittel,
und für Fortgeschrittene Abwechslung und eine neue Herausforderung. Auch unsichere Yogis können von den achtsamen Balance – Bewegungen profitieren. Denn das.Brett gibt sofort und ständig Feedback, ob die Aufmerksamkeit und die Konzentration ganz im Moment sind und die Ausrichtungen stimmen. Das.Brett lädt zum spielerischen Austesten der Grenzen der eigenen Balance und zum bewussten Hineinspüren in die eigene Mitte ein.
Selbst wenn das Brett augenscheinlich in Ruhe gehalten wird findet minimale Bewegung statt. Davon profitieren häufig vernachlässigte, tiefe Muskeln, vor allem in den Füßen und Beinen sowie
der Beckenboden. Durch die sanfte Bewegung, die sich bis in die Halswirbelsäule fortsetzt, wird die Muskulatur entlang der Wirbelsäule vermehrt durchblutet, gelockert und Spannungen können sich lösen.Steht man auf dem Brett, richtet sich der Körper ganz automatisch von innen heraus auf, der Beckenboden ist aktiviert und man agiert aus einer stabilen Körpermitte.
Da das Brett elastisch ist kann das Element Schwingung bewusst mit eingebaut werden, womit man mehr in die Tiefe arbeiten kann, das fasziale Gewebe wird gelockert und entspannt. Statische Übungen wie der herabschauende Hund können dynamisch praktiziert werden, Standhaltungen wie der Krieger oder das Dreieck bekommen durch die erhöhte sensomotorische Anforderung eine neue Intensität.Umgedreht kann das Brett wie ein Bogen hervorragend eingesetzt werden um Übungen individuell anzupassen, zu variieren oder zu unterstützen. Als Meditationshocker, als Unterstützung für den Fisch oder einen unterstützen Schulterstand, als Balancefläche für den Bogen oder als Unterstützung für die Heuschrecke…Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Dem Brett beigefügt ist eine ausführliche Anleitung mit 40 verschiedenen Yogaübungen und Asanas. Wir wünschen einen beschwingten Start ins Brettyoga!
“In meinen Kursen wird nicht akrobatisch geübt, sondern sehr aufmerksam und bewusst. Yogagruppen setzen sich selten homogen zusammen, aber das Üben auf dem Brett ist für alle geeignet und meine Teilnehmer zwischen 20 und 70 lieben es.”
Andrea Pietsch / Yogalehrerin nach den Richtlinien des BDY

YouTube Videos werden aufgrund Ihrer Datenschutz Einstellungen aktuell nicht geladen
das.Brett – entspannendes Rehabilitationsgerät und Stimmtraining
das.Brett ist perfekt für Rehabilitations- und Therapiezwecke geeignet
Das.Brett trainiert die Rückenmuskulatur und beugt Rückenprobleme wie Skoliosen und Verspannungen vor. Auch in der Stimmtherapie wird das.Brett eingesetzt. So zum Beispiel auch von der bekannten Stimmtherapeuthin Evemarie Haupt:
“In meiner täglichen Praxisarbeit setze ich es ständig ein, da es ideal ist für die Weiterführung vom physiologischen Streckreflex in der Stimmgebung, eines meiner Hauptthemen, und ebenso für die AAP nach Coblenzer, die unmittelbar erfolgt. Auch ist es für die Arbeit mit Gesangstimmen bestens geeignet.”

das.Brett ist ein Naturprodukt „Made in Germany“ in bester TicToys Qualität
Dein das.Brett besteht aus 11-lagigem Buchenfurnier. So ist es extrem stark belastbar und bleibt trotzdem biegsam und flexibel. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Nordrhein Westfalen. Dort wird es in traditionsreichen Holzhandwerksbetrieben verleimt und unter Hitze gebogen. Anschließend wird in unserer Leipziger Manufaktur deinem hübschen das.Brett – Unikat der letzte Schliff gegeben. Dabei finden ausschließlich zertifizierte und natürliche Materialien Verwendung.
FAQ das.Brett
Das.Brett – wie kamt ihr auf die Idee?
Balancierübungen werden schon immer von Kindern im Spiel eingesetzt. Sie sind fester Bestandteil ihrer körperlichen Entwicklung. In der Waldorfpädagogik wurde damit angefangen, Elemente aus der Natur bewusst zur Unterstützung des Balancetrainings einzusetzen. So wurden beispielsweise Baumstämme geteilt und ausgehöhlt. Diese einfache Holzschaukel ist die Grundvariante für das.Brett von TicToys – Die neue Spielzeugkultur.
In mehreren Entwicklungsschritten haben wir die multifunktionale Form der Wippe mit der Flexibilität eines Snowboards verknüpft. So wird das.Brett auch für Erwachsene zum vielseitigen Trainingsgerät: Durch die leichten Federbewegungen wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und die Gelenke werden geschont. Mit das.Brett wurde ein sportlicher Begleiter für jede Altersstufe geschaffen.
Was unterscheidet “das.Brett” von anderen Balanceboards gleicher Form?
Mittlerweile gibt es viele Balance Boards ähnlicher Bauweise, die unserem “Brett” sehr ähneln (zumindest äußerlich). Was unser Brett einzigartig macht: Es ist elastisch! Wenn sich eine erwachsene Person auf die Aussenkanten stellt, geben diese nach. Durch leichte Auf- und Abbewegungen wird die Tiefenmuskulatur (Faszien) gestärkt und die Gelenke werden geschont. Diese Flexibilität macht unser Balance Board vor allem auch für “große Kinder” interessant! Zudem ist unsere Werkstatt frei von giftigen Lösungsmitteln! Die Verwendung von ausgewählten natürlichen Ölen und Farben sowie die TicToys Qualität “Made in Germany” spricht für unser Balance Board.
Für Kinder oder Erwachsene?
Das Motto heißt: Ein Brett für alle!
Unser Balanceboard ist für Kinder ein vielseitiges Spielobjekt, Wippe, Rutsche und Schaukel zugleich. Für Erwachsene wird es zum Trainingsgerät, Indoor-Surfboard oder einem Hilfsmittel für Yoga. Auch als bewegliche Unterlage am Stehschreibtisch und im Therapiebereich findet das.Brett zunehmend Anwendung.
Unser Balanceboard gibt es nur in einer Variante für alle Alterstufen. Die Größe ist für Kinder und Erwachsene gleichmaßen geeignet, so dass die ganze Familie damit Spaß hat!
lackiert oder geölt – was könnt ihr empfehlen?
Für den privaten Haushalt empfehlen wir das.Brett natur geölt. Wir verwenden ein natürliches Leinöl aus süddeutscher Produkten, durch das das.Brett einen stabilen Schutzfilm sowie eine wunderschöne Haptik erhält. Die Maserung kommt hier so richtig zur Geltung! Die Poren des Holzes werden nicht verschlossen (Unterschied zur lackierten Variante). So kann das.Brett – sollte es dochmal Kratzer oder Schrammen davontragen – einfach nachbearbeitet werden. Dazu wird es angeschliffen und ein Arbeitsplattenöl auf Leinbasis aufgetragen. Die geölte Variante sollte jedoch vorwiegend drinnen und am besten barfuß benutzt werden.
Für die lackierte Variante benutzen wir strenggenommen keinen Lack, sondern ein Hartöl, das lackähnliche Eigenschaften besitzt. Dieses ist viel ökologischer als Lacke, hat aber dennoch den Effekt, dass die Poren des Holzes verschlossen werden. Im Gegensatz zur geölten Variante können die “lackierten” Bretter auch stärkerem Schmutz ausgesetzt werden (z.B. Kinder mit Matschstiefeln). Sie sind auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und können z.B. auch im Freien auf einer leicht feuchten Wiese verwendet werden.
Hinweis: Geölt ist die Variante “natür geölt”. Alle Farbvarianten sind lediglich “lackiert” erhältlich.
mit Kork oder ohne – was passt zu mir?
Diese Entscheidung hängt sowohl von der Beschaffenheit des Untergrundes, als auch von der Art der Benutzung ab.
Wir empfehlen für harte Böden (z.B. Fliesen, Parkett, Laminat) das.Brett mit Kork.
Bei weichen Untergründen ist das.Brett ohne Kork (z.B. Teppich, Linoleum) gut geeignet.
Die Korkunterlage dämmt Geräusche, schont den Fussboden und verhindert ein schnelles Wegrutschen.
Gerade älteren oder unsicheren Menschen empfehlen wir deshalb die Variante mit Kork.
Bei Rückenübungen, bei denen das.Brett als Unterlage dient, werden die Korkstreifen zur angenehmen Auflagefläche.
Sollte man jedoch sportlich surfen wollen, ist die Variante ohne Kork (z.B. auf einem Teppich oder einer Fitnessmatte) gut geeignet. Auch wenn das.Brett als Rutsche benutzt oder häufig mit in den Garten genommen werden soll – in diesem Fall bitte auch die Auswahl lackiert/geölt beachten – empfiehlt sich die Variante ohne Kork.
Sollte die Entscheidung nach wie vor schwer fallen, bieten wir auch an das.Brett nachträglich zu bekorken.
Kann ich mein das.Brett später mit Kork bekleben lassen?
Es ist möglich, dass wir dein das.Brett mit Korkstreifen bekleben. Dafür sendest Du auf eigene Kosten dein das.Brett zu uns nach Leipzig. Für 26,90€ bekleben wir dir das.Brett in unserer Werkstatt mit Kork und senden es an Dich zurück.
Wie reinige ich mein das.Brett?
Hier ist zu unterscheiden, ob dein Brett geölt oder lackiert ist:
Geölt: Offenporige Materialien sollten trocken geputzt werden, da sonst die Oberfläche leiden kann. Milchpolituren sind erlaubt, jedoch sollten diese nur dünn und mit einem Staubtuch verwendet werden. Achtung: Mikrofasertücher können die Oberfläche zerkratzen!
Lackiert: Hier können feuchte, jedoch nicht nasse Tücher verwendet werden. Die Oberfläche sollte danach direkt und ohne Ausübung von Druck trocken gerieben werden.
Hinweis: Unsere Balance Boards können nicht mit Desinfektionsmittel gereinigt werden. Da wir ausschließlich natürliche Öle und wasserbasierte Lacke verwenden.
Kann ich das.Brett im Freien verwenden?
Das geölte Brett ist für den Indoor-Gebrauch gedacht. An trockenen Tagen darf es natürlich auch mit ins Freie genommen werden. Die lackierten Varianten können im Freien verwendet werden, z.B. auf Rasen. Es ist sehr wichtig, dass du bei Nutzung draußen folgendes beachtest:
Lasse das.Brett nicht im Freien liegen, besonders nicht über die Nacht. Setze es nicht dauerhaft Nässe aus. Feuchtigkeit und Wasser können das Holz, den Kork und die geölt oder lackierte Oberfläche beschädigen. Wische das.Brett immer nach der Benutzung trocken.
Was kostet ein das.Brett?
das.Brett beginnt ab 99€ (natur geölt). Lackierte und farbige Varianten kosten einen Aufpreis, genauso wie die zusätlichen Korkstreifen. Die genauen Preise könnt ihr unserem Shop entnehmen.
Was für Materialien werden verwendet und warum kostet das.Brett was es kostet?
Wir legen einen hohen Focus auf Qualität und Nachhaltigkeit bei der Produktion. Um die hohe Qualität zu garantieren fertigen wir das Balance Board ausschließlich in Deutschland.
Wir verarbeiten für das.Brett ausschießlich hochwertige und ökologische Materialien.
Das Buchenholz für das.Brett ist aus zertifizierter Forstwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
Wir nutzen schadstofffreie Holzleime für die Verbindung der Holzfurniere. Für die Veredelung nutzen wir ökologische Farben, Öle und Hartölverkochungen aus deutscher Fertigung. In unserer Werkstatt werden keine Lösungsmittel verwendet.
Die Veredelung erfolgt per Hand in unserer Werkstatt in Leipzig. Somit ist jedes das.Brett ein Unikat.
Diese Faktoren machen unser Balance Board zu einem einmaligen langlebigen Produkt. Das.Brett hat seinen Preis, kostet aber kein Vermögen.
Welche Größe hat das.Brett? Gibt es andere Größen?
Unser Balance Board gibt es nur in einer Größe. Es ist 86 cm lang, 28 cm breit und 19 cm hoch.
Es ist es für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet – ein Brett für alle!
Was wiegt das.Brett? (Gewicht)
das.Brett ohne Kork wiegt ca. 2,2 kg. Ein das.Brett mit Kork wiegt ca. 2,3 kg.
Wo kaufe ich das.Brett? Kann ich es irgendwo ausprobieren?
Du kannst das.Brett bei uns im Onlineshop bestellen. Wir beliefern auch Einzelhändler in verschieden Städten. Gegebenenfalls kannst du es dort vor Ort auch probieren. Gern kannst Du uns anschreiben und wir suchen einen Händler in deiner Nähe.
Natürlich kannst du uns auch in unserem Leipziger Spielzeugladen oder auf einem unserer Märkte besuchen!
Bis wieviel Kilo ist das.Brett zugelassen?
das.Brett ist ein zertifiziertes Sportgerät und ist bis 120 kg zugelassen.
Ist das.Brett für mehrere Personen zugelassen?
Nein. Aufgrund der Zertifizierung als Sportgerät ist das.Brett nur für eine Person zugelassen.
Besteht Verletzungsgefahr?
Kinder spielen sehr gern mit das.Brett. Beachte folgende Punkte, damit du und dein Kind viel Freude damit habt:
Lass dein Kind nicht mit dem das.Brett allein spielen und helfe am Anfang, um ein Gefühl für die Nutzung zu bekommen.
Zeige deinem Kind, dass es sich die Finger einklemmen kann, wenn es das.Brett über den Rand hinaus anfässt.
Die Oberfläche von das.Brett ist glatt, deswegen sollte es nicht mit Socken benutzt werden. Schuhe mit sehr glatter Sohle sind ebenso ungünstig. Um die Rutschgefahr zu minimieren, benutze das.Brett barfuß oder mit Schuhen mit rauer Sohle.
Auch für Erwachsene gilt: Grundsätzlich sollte das.Brett Schritt für Schritt ausprobiert und die Übungsintensität langsam gesteigert werden. Fitness- und Yogaübungen sind bestenfalls unter fachkundiger Beaufsichtigung durchzuführen. Älteren oder unsicheren Personen empfehlen wir außerdem das.Brett mit Korkunterlage. Dabei wird ein schnelles Wegrutschen auf glatter Oberfläche vermieden.